Klassische Homöopathie
Die klassische Homöopathie funktioniert nach dem Ähnlichkeitsprinzip (Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt). Als homöopathische Mittel dienen verschiedene pflanzliche, tierische und mineralische Substanzen. Zur Herstellung homöopathischer Arzneien wird der Ausgangsstoff mehrmals verdünnt, so dass auch Gifte wie Arsen oder Schlangengift als Heilmittel dienen können. Auch wird das Mittel mit Hilfe der Verschüttelung oder Verreibung potenziert und gewinnt dadurch an energetischer Heilwirkung.
Die Grundlage meiner homöopathischen Behandlung ist die genaue Beobachtung der Krankheit und aller Ihrer Symptome. Ich widme mich der ganzen Person und schließe dabei körperliches, seelisches und geistiges Befinden mit ein.
Homöopathie setze ich erfolgreich bei akuten Krankheiten z.B. bei fieberhaften Erkrankungen bei Kindern, aber auch bei chronischen Krankheiten z.B. Allergien ein.
Für eine Erstanamnese nehme ich mir viel Zeit, bei der die gesamte körperlich-psychisch-seelische Situation zur Sprache kommt. Danach entscheide ich mich für eine Therapie mit homöopathischen Mitteln und/oder pflanzlichen Präparaten. Bei den Präparaten lege ich viel Wert darauf, dass die Hersteller viel Handarbeit und Muße in die Zubereitung der Mittel legen, so dass die „Seele“ der Pflanze berücksichtigt wird.
Gemmotherapie
Die Gemmotherapie basiert auf der Verwendung von jungen Knospen und Triebspitzen. Die Knospenmedizin wirkt begleitend zur schulmedizinischen Behandlung. Sie schwächt Nebenwirkungen ab und stärkt die Selbstheilungskräfte. Die Glycerolmazerate werden direkt auf die Mundschleimhaut gesprüht. Sie wirken reinigend, ausleitend und regulierend.
Die Gemmotherapeutika bewirken eine Harmonisierung im Körper und regulieren damit die Beschwerden.
Breuss – Massage
Die Breuss-Massage ist eine innovative Rückenmassage, die auf Rudolph Breuss zurückzuführen ist. Die Behandlung der Wirbelsäule steht im Mittelpunkt und wird von anderen Techniken wie energetisches Arbeiten, Dehnübungen und traditionellen Massagetechniken ergänzt. Sie entspannt den Organismus und bringt Geist, Körper und Seele wieder in Einklang. Neben behutsamen Grifftechniken wird auch Johanniskrautöl eingesetzt, sowie Seidenpapier, das auf den eingeölten Rücken aufgelegt wird.
Die Breuss-Massage dient der Entspannung, wirkt präventiv gegen Stress und dient der Regeneration nach körperlichen und psychischen Erkrankungen.
Pflanzliche Urtinkturen
Ich arbeite mit den pflanzlichen Urtinkturen der Fa. Ceres.
Urtinkturen werden aus den frischen Pflanzen durch Extraktion mit Alkohol hergestellt. Sie werden bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt.
In den Urtinkturen kommt über Geruch und Geschmack das Wesen der Pflanze am besten zum Ausdruck. Der Patient wird auf der seelischen Ebene angesprochen. Das sinnlich wahrnehmbare pflanzliche Heilmittel durchwärmt unsere Seele und unser Bewusstsein mit den heilenden Kräften der Natur.